Die Performancekünstlerin Ulrike Almut Sandig gab gemeinsam mit dem ukrainischen Dichter Grigory Semenchuk ein Sprechkonzert zu dem Filmklassiker ›Berlin – Die Sinfonie der Großstadt‹.
Fotos: AdW Mai...
Über die Hörbarkeit von Dichtung reflektierte im Rahmen der Mainzer Poetikdozentur die Performance-künstlerin Ulrike Almut Sandig in ihrem Vortrag ›Lied aus dem Off. Über die Hörbarkeit von Dichtung a...
Am 28. November 2016 wurde Prof. Anna Bulanda-Pantalacci vom Fachbereich Gestaltung der Hochschule Trier der Akademiepreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Musikalisch gestalteten den Abend Jaeho...
Jenny Erpenbeck ist Schriftstellerin und Regisseurin, gebürtig aus Ost-Berlin. Nach einer Buchbinderlehre begann sie 1987 ein Studium der Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin. Dies...
Prof. Dr. Klaus Herbers, Mitglied der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, hat den Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Uni...
Prof. Dr. Karin Jacobs ist seit 2003 Universitätsprofessorin an der Universität des Saarlandes und seit 2014 Fellow am Leibniz-Institut für Neue Materialien. Nach ihrem Studium der Physik an der Unive...
Prof. Dr. Lutz Raphael ist seit 1996 Professor für Neue und Neueste Geschichte an der Universität Trier. Nach dem Studium der Geschichte, Romanistik, Philosophie und Soziologie in Münster und Paris ha...
Prof. Dr. Katrin Wendland, Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse, ist Professorin für Mathematik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Prof. Dr. Martin Werding, Mitglied der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, hat den Lehrstuhl für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum inne.
Stipendien sowie verschiedene Akademiepreise, die vorrangig der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen, erhielten in diesem Jahr: Dr. Valentino Giarola (Walter Kalkhof-Rose-Gedächtnisprei...