Rheinland-pfälzische Landesausstellung »Die Kaiser und die Säulen der Macht«: Friedrich Barbarossa

Die Rheinland-pfälzische Landesausstellung »Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht« blickte 2020/21 im...
Schnellzugriff:
Informationsdienste:
Akademie der
Wissenschaften
und der Literatur
Mainz
Die Mediathek der Akademie bietet den Download von Publikationen aus den Projekten, Newsletter, Informationsbroschüren sowie Bildergalerien und Ton- und Videoaufzeichnungen.
Akademie-Mitglieder und Mitarbeiter*innen berichten über ihre Projekte, ihre Forschung und wie Covid-19 ihre Arbeit beeinflusst.
Eine Übersicht über die bisherigen Imagefilme der Projekte im Akademienprogramm.
Veranstaltung verpasst? Kein Problem: Hier veröffentlichen wir Videos zu vergangenen Preisverleihungen, Symposien, Konzerten, Lesungen und mehr.
Im SWR Science Talk vom 21.07.2023 spricht Jochen Steiner mit Dr. Rita Heuser, Namenforscherin an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz, im Zuge des Akademienprojekts Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD) über die Entstehung, Überlieferung und Bedeutung von Familiennamen für ihre Träger. Das Langzeitvorhaben erschließt den aktuellen Familiennamenbestand Deutschlands und stellt die Ergebnisse leicht zugänglich digital zur Verfügung. Es ist Teil des Akademienprogramms und wird durch die Akademienunion gefördert.
Die Rheinland-pfälzische Landesausstellung »Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht« blickte 2020/21 im...
Die Rheinland-pfälzische Landesausstellung »Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht« blickte 2020/21 im...
Übersicht über alle Inhalte der Mediathek.