Schubertiade mit Peter Gülke
Rubriken: Musikveranstaltungen
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- Ort
- Kalkhof-Rose-Saal, Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Die kunstsinnige Königin Kristina von Schweden (1626-1689), die auch als »Pallas des Nordens« bezeichnet wurde, konvertierte – ein Jahr nach ihrer Abdankung – 1655 zum katholischen Glauben und zog nach Rom, wo sie sich vor allem der Pflege der Musik, der Literatur und den Wissenschaften widmete. Ihre legendären Soiréen, die sie u.a. an ihrem römischen Wohnort, dem
Palazzo Riario (heute Corsini) veranstaltete, waren Vorbild für die ›Accadémia dell’Arcadia‹, die nach ihrem Tod 1690 in Rom gegründet wurde. Mit der Reihe ›Soirée Arcadia‹ soll an diese Tradition angeknüpft und ein interdisziplinärer Dialog zwischen Künsten und Wissenschaften angeregt werden, ganz im Sinne der Stifterin dieses Saals, Sibylle Kalkhof-Rose.
Konzeption der Reihe: Claudia Eder unter Mitarbeit von Petra Plättner.
Ermöglicht durch die Walter und Sibylle Kalkhof-Rose-Stiftung.
Programm
Peter Gülke über Franz Schubert (1797-1828)
Sonate für Klavier und Arpeggione a-Moll D 821
(Fassung für Violoncello)
Allegro moderato
Adagio
Allegretto
Arne Jesper Zeller, Violoncello
Hedayet Jonas Djeddikar, Klavier
Schwanengesang, D 957, Nr. 8–13
nach Gedichten von Heinrich Heine
Der Atlas
Das Fischermädchen
Am Meer
Die Stadt
Ihr Bild
Der Doppelgänger
Christian Wagner, Bariton
Hedayet Jonas Djeddikar, Klavier
Pause
Streichquartett d-Moll, D 810
Der Tod und das Mädchen
Allegro
Andante con moto
Scherzo Allegro molto
Presto
Oxalis Quartett
Stefan Besan, Violine I
Friederike Kampick, Violine II
Timm Düllberg, Viola
Lucija Rupert, Violoncello
Der Eintritt ist frei. Einlasskarten erhalten Sie unter: https://events.adwmainz.de/schubertiade/