Projektinformationen
Projektkommission: Personalschriften (Leichenpredigten)
- Kommissionsvorsitz
-
Prof. Dr. Dr. h.c.
Irene
Dingel
Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Projekt "Europäische Religionsfrieden Digital"
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
dingelatuni-mainz.de
https://www.ev.theologie.uni-mainz.de/kirchen-und-dogmengeschichte-territorialkirchengeschichte/irene-dingel/
- Projektleitung (beendet)
-
Prof. Dr. Dr. h.c.
Irene
Dingel
Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Projekt "Europäische Religionsfrieden Digital"
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
dingelatuni-mainz.de
https://www.ev.theologie.uni-mainz.de/kirchen-und-dogmengeschichte-territorialkirchengeschichte/irene-dingel/
- Wiss. Mitarbeiter/in
-
Birthe
zur Nieden, M.A.
Forschungsstelle für Personalschriften
an der Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke Str. 6A
35039 Marburg
work 0 64 21 / 28-2 38 11
fax 0 64 21 / 28-2 45 01
birthe.zurniedenatstaff.uni-marburg.de
http://www.personalschriften.de/forschungsstelle/personen/mitarbeiter/zur-nieden-birthe-ma.html
-
Dr.
Jörg
Witzel
Dr. Jörg Witzel
Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke-Straße 6A, 3. OG
35039 Marburg
work 06421/2823062
fax 06421/2824501
joerg.witzelatstaff.uni-marburg.de
- Wiss. Hilfskräfte
-
Anna
Ahlbrandt, M.A.
Forschungsstelle für Personalschriften
an der Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke Str. 6A
35039 Marburg
work 0 64 21 / 28-2 38 11
fax 0 64 21 / 28-2 45 01
anna.ahlbrandtatstaff.uni-marburg.de
http://www.personalschriften.de/forschungsstelle/personen/mitarbeiter/ahlbrandt-anna-ma.html
-
Johanna
Pöppelwiehe, M.A.
Forschungsstelle für Personalschriften
an der Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke Str. 6A
35039 Marburg
work 0 64 21 / 28-2 38 11
fax 0 64 21 / 28-2 45 01
poeppelwatstudents.uni-marburg.de
- Stud. Hilfskraft
- Simon Dreher, B.A.
- Arbeitsstelle Marburg
-
Forschungsstelle für Personalschriften
an der Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke Str. 6A
35039 Marburg
work 06421/2823162
fax 06421/2824501
personalschriftenatstaff.uni-marburg.de
www.personalschriften.de
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Neueste Publikation der Marburger Personalschriften-Forschungen erschienen – 28.09.2016
- Impressionen zum Mainzer Wissenschaftsmarkt 2016 – 12.09.2016
- ›AutoThür‹ – digitale Edition autobiographischer Texte aus Thüringer Leichenpredigten – 28.10.2013
- Normierte und offene Personendaten - Erweiterungen der Forschungsplattform Controversia et Confessio – 02.08.2017
- Rückblick zum Akademientag 2017: ›Umbruch, Aufbruch, Vielfalt‹ - Die Reformation und ihre Wirkungen – 14.07.2017
- Akademie beteiligt sich am Mainzer Wissenschaftsmarkt – 16.09.2014