Projektinformationen
- Träger
- Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft e.V., Halle; Präsident: Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann
- Herausgeber
- Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft e.V., Halle; Editionsleiter: Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann (Halle) und Prof. Dr. Donald Burrows (Cranfield/UK)
- Projektleitung
-
Prof. Dr.
Wolfgang
Hirschmann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften (IMMS)
Abteilung Musikwissenschaft
Kleine Marktstraße 7
06108 Halle
work 0345 55-245 50
wolfgang.hirschmannatmusikwiss.uni-halle.de
- Akademieprofessur
-
Jun.-Prof. Dr.
Dennis
Ried
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften (IMMS)
Abteilung Musikwissenschaft
Kleine Marktstraße 7
06108 Halle
work 0345 55-245 25
dennis.riedatmusikwiss.uni-halle.de
- Wiss. Mitarbeiter/in
-
Stephan
Blaut, M.A.
Hallische Händel-Ausgabe
c/o Händel-Haus
Große Nikolaistraße 5
06108 Halle
work (0345) 500 90-233
blautatmusik.uni-halle.de
-
Dr.
Annette
Landgraf
Hallische Händel-Ausgabe
c/o Händel-Haus
Große Nikolaistraße 5
06108 Halle
work (0345) 500 90-230
Landgrafatmusik.uni-halle.de
-
Dr.
Teresa
Ramer-Wünsche
Hallische Händel-Ausgabe
c/o Händel-Haus
Große Nikolaistraße 5
06108 Halle
work (0345) 500 90-236
teresa.ramer-wuenscheatmusikwiss.uni-halle.de
-
Phillip
Schmidt, M.A.
Hallische Händel-Ausgabe
c/o Händel-Haus
Große Nikolaistraße 5
06108 Halle
work (0345) 500 90-232
phillip.schmidtatmusik.uni-halle.de
-
Dr.
Yuliya
Shein
yuliya.sheinatmusikwiss.uni-halle.de
-
Dr.
Hendrik
Wilken
Hallische Händel-Ausgabe
c/o Händel-Haus
Große Nikolaistraße 5
06108 Halle
work (0345) 500 90-231
hendrik.wilkenatmusikwiss.uni-halle.de
- Anschrift
-
Hallische Händel-Ausgabe
c/o Händel-Haus
Große Nikolaistraße 5
06108 Halle
work (0345) 500 90-230 (Landgraf)
work (0345) 500 90-231 (Wilken)
work (0345) 500 90-232 (Schmidt)
work (0345) 500 90-233 (Blaut)
work (0345) 500 90-236 (Ramer-Wünsche)
fax (0345) 500 90 235
https://www.haendel.de/hallische-haendel-ausgabe/
- Verlag
- Bärenreiter-Verlag, Kassel
- Umfang der Ausgabe
- Geplant sind 116 Notenbände mit Kritischen Berichten und Faksimiles der Libretti bei Opern und Oratorien sowie ca. 10 Bände Supplemente; seit 1955 sind 98 Notenbände mit Kritischen Berichten, 8 Revisionsbände und 6 Bände Supplemente erschienen. (Stand: JB 2024)
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Digitale Impulse für die Forschung: Einrichtung der neuen Akademie-Juniorprofessur ›Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Musikedition und Digital Humanities‹ – 13.01.2025
- Projektleiter Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann erhält den Händel-Preis der Stadt Halle – 04.03.2022
Medien
- Jahresberichte Händel-Ausgabe
- Musik im Landtag: Opernarien von Georg Friedrich Händel - 2009
- Broschüre zur Ausstellung »Klingende Denkmäler«: Hallische Händel-Ausgabe
- Publikationsverzeichnis Hallische Händel-Ausgabe
- Beiträge des Symposiums ›Musikwissenschaftliche Editionen in Deutschland, 1930-1960‹