Laufende Geistes- und Sozialwissenschaftliche Projekte

Burchards Dekret Digital
Das Projekt stellt das Decretum Burchardi, das Werk des Bischofs Burchard…

Controversia et Confessio. Quellenedition zur Bekenntnisbildung und Konfessionalisierung (1548-1580)
Das Forschungs- und Editionsprojekt ›Controversia et Confessio‹ zählt seit…

Das Corpus der hethitischen Festrituale: staatliche Verwaltung des Kultwesens im spätbronzezeitlichen Anatolien
Die Festritualtexte sind die umfangreichste Gruppe von Keilschrifttexten…

Europäische Religionsfrieden Digital
Das Projekt wird erstmals die europäischen Religionsfriedensregelungen im…

Handschriftencensus (HSC) – Kompetenzzentrum Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters
Schriftzeugnisse sind – wie z. B. Kunst- und Bauwerke – integrale Teile des…

Historische Fremdsprachenlehrwerke digital. Sprachgeschichte, Sprachvorstellungen und Alltagskommunikation im Kontext der Mehrsprachigkeit im Europa der Frühen Neuzeit (FSL digital)
Historische Fremdsprachenlehrwerke (FSL) sind mehrsprachige,…

Lessico Etimologico Italiano
Ziel des Projektes sind die Dokumentation und die historische Analyse des…

Mittelhochdeutsches Wörterbuch
Das MWB ist ein Epochenwörterbuch zum hochmittelalterlichen (Hoch-)Deutsch…

Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914
Das Projekt editiert alle wichtigen Quellen, an denen sich die Entstehung…

Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte)
Die Regesta Imperii sind ein Quellenwerk zur deutschen und europäischen…