Laufende Geistes- und Sozialwissenschaftliche Projekte

Altägyptische Kursivschriften (AKU). Digitale Paläographie und systematische Analyse des Hieratischen und der Kursivhieroglyphen
Im Alten Ägypten gab es über 3000 Jahre lang neben den eher monumentalen…

Buber-Korrespondenzen Digital
Der Religionsphilosoph Martin Buber (1878–1965) ist der wohl bedeutendste…

Das Corpus der hethitischen Festrituale: staatliche Verwaltung des Kultwesens im spätbronzezeitlichen Anatolien
Die Festritualtexte sind die umfangreichste Gruppe von Keilschrifttexten…

Das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD)
Das Forschungsprojekt "Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands…

Historische Fremdsprachenlehrwerke digital. Sprachgeschichte, Sprachvorstellungen und Alltagskommunikation im Kontext der Mehrsprachigkeit im Europa der Frühen Neuzeit (FSL digital)
Historische Fremdsprachenlehrwerke (FSL) sind mehrsprachige,…

Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914
Das Projekt editiert alle wichtigen Quellen, an denen sich die Entstehung…

Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte)
Die Regesta Imperii sind ein Quellenwerk zur deutschen und europäischen…