Publikationen

Studien zu Fundmünzen der Antike (SFMA)

SFMA_01.JPG

Herausgegeben von Maria R.-Alföldi und Hans-Markus von Kaenel
In Zusammenarbeit mit der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts, Frankfurt am Main

Alle Bände können bestellt werden beim Zabern Verlag, Mainz

Band 1 Ergebnisse des FMRD-Colloquiums vom 8.-13. Februar 1976 in Frankfurt am Main und Bad Homburg v.d.H. Zusammengestellt von Maria R.-Alföldi (1979)
Band 2 Aufsätze Beitr. von M.R. Kaiser-Raiß und N. Klüßendorf; J. Jahn; H. Schubert (1984)
Band 2 Aufsätze Beitr. von E. Huysecom; H.-J. Schulzki; R. Walburg (1985)
Band 4 Die spätrömische Münze als Gegenstand der Thesaurierung Patrick M. Bruun (1987)
Band 5 Schatzfunde Römischer Münzen im Gallisch-Germanischen Raum Beitr. von G. Raiß; I. Mirnik/R. Weiller; G.C. Boon (1988)
Band 6 Der Schatzfund von Goeblingen-"Miécher" (1983) – Antoniniane und Nachahmungen des späten 3. Jhs. Raymond Weiller (1988)
Band 7 Eine Werkstätte zur Herstellung von subaeraten Denaren in Augusta Raurica Markus Peter (1990)
Band 8 Münzumlauf in Nordgallien um die Mitte des 4. Jahrhunderts n.Chr. – Numismatische Zeugnisse für die Usurpation des Magnentius und die damit verbundenen Germaneneinfälle David G. Wigg (1991)
Band 9 Untersuchungen zu römerzeitlichen Münzfunden in Nordwestdeutschland Frank Berger (1992)
Band 10 Coin finds and coin use in the Roman World – The thirteenth Oxford symposium of coinage and monetary history Hrsg. Cathy E. King und David G. Wigg (1996)
Band 11 Later Roman-Barbarian Contacts in Central Europe. Numismatic Evidence Alexsander Bursche (1996)
Band 12 Die Münzfunde des ägyptischen Pilgerzentrums Abu Mina und die Vergleichsfunde aus den Dioecesen Aegyptus und Oriens Hans-Christoph Noeske (2000)
Band 13 Römische Münzschätze des zweiten und ersten Jahrhunderts v.Chr. vom italienischen Festland Dirk Backendorf (1998)
Band 14 Antike Münzfunde aus der Stadt Rom (1870-1902) – Il problema delle provenienze Maria Elena Bertoldi (1997)
Band 15 Der Schatzfund vom Titelberg (1995) – Antoniniane von Caracalla bis Aurelian Raymond Weiller mit Beiträgen von Jeannot Metzler, Guy Demortier und Arbeitsgruppe (1999)
Band 17 Untersuchungen zu den Fundmünzen aus Augst und Kaiseraugst Markus Peter (1996)
Band 18 Funktionsanalyse barbarisierter, barbarischer Denare mittels numismatischer und metallurgischer Methoden – Zur Erforschung der sarmatisch-gemanischen Kontakte im 3. Jh. n.Chr. Karlhorst Stribrny mit einem Beitrag von Hans-Gerd Bachmann und Peter Hammer – Vergleichende metallanalytische Untersuchungen an römischen Denaren aus der 2. Hälfte des 2. Jahrhunderts n.Chr. (2003)
Band 19 Die Kelten und Rom – Neue numismatische Forschungen Hrsg. Jeannot Metzler und David Wigg-Wolf (2005)
Band 20 Iron Age Coinage and Ritual Practices Ed. Colin Haselgrove and David Wigg-Wolf
Band 21 Coins for a Legion: An analysis of the coin finds from the Augustan fortress and Flavian canabae legionis at Nijmegen Fleur Kemmers (2006)
Band 22 Münzfunde aus Ägypten II. Die griechisch-römischen Münzfunde aus dem Fayum Hans-Christoph Noeske (2006)
Band 23 Coins in Context I. New perspectives for the interpretation of coin finds. Colloquium Frankfurt a.M., October 25-27, 2007 Hrsg. Hans-Markus von Kaenel und Fleur Kemmers (2009)