Projektinformationen
Projektkommission: Das Digitale Familienwörterbuch Deutschlands
- Kommissionsvorsitz
-
Prof. Dr. phil. Dr. h.c.
Wolfgang
Schweickard
Universität des Saarlandes
Postfach Campus A5 3, 1.OG, Zi. 1.12
66123 Saarbrücken
work +49(0)681/302-64051
fax 0681/302-64052
fax 0681/8305695
wolfgang.schweickardatmx.uni-saarland.de
- Projektleitung
-
Prof. Dr.
Nina
Janich
Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
Fachbereich 02
Technische Universität Darmstadt
Residenzschloss
Marktplatz 15
64283 Darmstadt
janichatlinglit.tu-darmstadt.de
-
Prof. Dr.
Damaris
Nübling
Fachbereich 05/Deutsches Institut
Johannes Gutenberg-Universität
55099 Mainz
work (06131) 39-22611
nueblingatuni-mainz.de
- Arbeitsstellenleitung
-
Dr.
Rita
Heuser
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work (06131) 577-253
work (06131) 577-111
Rita.Heuseratadwmainz.de
- Hauptamtl. Mitarbeiter/in
-
Prof. Dr.
Andrea
Rapp
TU Darmstadt
Fachbereich 2, Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften
Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
Dolivostraße 15
64293 Darmstadt
work 06151-1657408
rappatlinglit.tu-darmstadt.de
https://kurzelinks.de/mia9
- Wiss. Mitarbeiter/in
-
Dr.
Amaru
Flores
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
amaru.floresatadwmainz.de
-
Dr.
Julia
Alexandra
Griebel
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
Julia.Griebelatadwmainz.de
-
Dr.
Daniel
Kroiß
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577 250
daniel.kroissatadwmainz.de
-
Anne
Rosar, M.Ed.
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
rosaratuni-mainz.de
-
Dr. habil.
Andrea
Scheller
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-254
Andrea.Schelleratadwmainz.de
-
Dr.
Christiane
Schiller
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
christiane.schilleratadwmainz.de
-
Dr.
Jonatan
Jalle
Steller
Digitale Akademie
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
jonatan.stelleratadwmainz.de
-
Beate
Thull, M.A.
Paketpost:
Technische Universität Darmstadt
Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
Residenzschloss 1 Gebäude S3|13, R. 218
64283 Darmstadt
Beate.Thullatadwmainz.de
-
Luca Pascal
Winklmüller
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
- Wiss. Hilfskräfte
-
Alina
Hauch, M.A.
Paketpost:
Dolivostraße 15
64289 Darmstadt
- Stud. Hilfskräfte
- Paula Albrecht
- Charlotte Häußler
-
Johanne
Mauermann
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
- Arbeitsstelle Mainz
-
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577 253
dfdatadwmainz.de
- Arbeitsstelle Darmstadt
-
Technische Universität Darmstadt
Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
Residenzschloss 1 Gebäude S3|13, R. 218
64283 Darmstadt
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Prof. Dr. Mirjam Schmuck auf Akademieprofessur für Historische Linguistik an die TU Darmstadt berufen – 22.10.2020
- 2. Mainzer Science Week: Mensch und Mobilität – 28.04.2019
- Parlamentarischer Abend der Mainzer Akademie – 12.03.2019
- Interviewreihe ›Close-up‹: Akademieprojekte und deren Mitarbeiter/innen im Videointerview – 24.08.2015
- Die Tiernamen-Tagung war ein voller Erfolg! – 10.10.2013
- Akademie beteiligt sich am Mainzer Wissenschaftsmarkt – 16.09.2014
Termine
- Woi un' Wissenschaft – 09.03.2018
- 6. Mainzer Namentagung: ›Linguistik der Eigennamen‹ – 10.10.2016
- Meenzer Science-Schoppe: Familiennamen und Im-/Mobilität. Einblicke in das Akademie-Projekt ›Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands‹ – 29.04.2019
- 8. Mainzer Namentagung: ›Namengeographie‹ – 17.09.2018
- 7. Mainzer Namentagung zur Toponomastik – 18.09.2017
- Parlamentarischer Abend im rheinland-pfälzischen Landtag – 27.03.2019
- 5. Mainzer Namentagung: Rufnamen als soziale Marker. Namenvergabe und Namenverwendung – 14.09.2015
- 13. Mainzer Wissenschaftsmarkt – 13.09.2014