Einblicke in Wort, Bild, Ton und Film

Die Mediathek der Akademie bietet den Download von Publikationen aus den Projekten, Newsletter, Informationsbroschüren sowie Bildergalerien und Ton- und Videoaufzeichnungen.

Find media

#InsideAkademie: Podcast und mehr

Podcast_Adw.png 

Akademie-Mitglieder und Mitarbeiter*innen berichten über ihre Projekte, ihre Forschung und wie Covid-19 ihre Arbeit beeinflusst.

Zum Podcast

Die Akademie auf YouTube

YouTube_Adw.png 

Veranstaltung verpasst? Kein Problem: Hier veröffentlichen wir Videos zu vergangenen Preisverleihungen, Symposien, Konzerten, Lesungen und mehr.

Mehr

Aus der Mediathek

Kulturelles Erbe in der Diskussion: Gegenwärtige Perspektiven

Kulturelles_Erbe.png 

Am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 um 18.00 Uhr diskutierten auf der Zoom- Veranstaltung Prof. Dr. Sybille Frank (Professorin für Stadt- und Raumsoziologie, Leiterin der AG Interdisziplinäre Stadtforschung an der TU Darmstadt), Prof. Dr. Markus Hilgert (Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, Berlin), Prof. Dr. Julio Mendívil (Professor für Ethnomusikologie an der Universität Wien) sowie Prof. Dr. Barbara Plankensteiner (Direktorin des Museums am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt, Hamburg) über den Begriff des »kulturellen Erbes«. Das Podium wurde moderiert von Prof. Dr. Regina Bendix (Professorin für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Georg-August-Universität Göttingen).

Übersicht nach Medientypen

Auswahlkategorien

Medien im Überblick

Übersicht über alle Inhalte der Mediathek.

Alle Inhalte