Research plans
Current selection: Geschichte

Akten der deutschen Reichsreligionsgespräche im 16. Jahrhundert
In the 16th century, we encounter the phenomenon of religious discussions as a means of...

Akteure und Machtstrukturen in der hethitischen Gesellschaft
The project, funded by the Deutschen Forschungsgemeinschaft [German Research Foundation]...

Altägyptisches Wörterbuch, Datenbank demotischer Texte
Dass Projekt erfasst und bearbeitet Texte des demotischen Schrifttums, einer Variante des...

Archivum Medii Aevi Digitale (AMAD)
The DFG project AMAD - Archivum Medii Aevi Digitale is a joint project of the Chair of...

Forschungen zur antiken Sklaverei
Das 1950 begründete Forschungsprojekt hat es sich zum Ziel gesetzt, das Phänomen der...

Augustinus-Lexikon
The project develops a multi-volume terminology dictionary on Augustine, his works and the...

Concilia der Willigis-Ära
With this project, the Academy participates in the source editions on German history of the...

Controversia et Confessio. Quellenedition zur Bekenntnisbildung und Konfessionalisierung (1548-1580)
After Luther's death in 1546, passionate controversies led to the formation of a...

Das Corpus der hethitischen Festrituale: staatliche Verwaltung des Kultwesens im spätbronzezeitlichen Anatolien
The festive ritual texts are the most extensive group of cuneiform texts from Hittite...

Corpus der Prähistorischen Bronzefunde
Die Aufgabe des Projekts besteht in der Edition des kupfer-, bronze- und ältereisenzeitlichen...

Corpus der Quellen zur Geschichte der Juden im spätmittelalterlichen Reich
Das Projekt verfolgt das Ziel, erstmals alle relevanten Quellen zur Geschichte der Juden im...

Die Augsburger Baumeisterbücher
The aim of the project ›Die Augsburger Baumeisterbücher‹ is to edit the account books...

Fundmünzen der Antike (FdA)
Im Projekt wird die antike Münze als historische Quelle herausgegeben und ausgewertet. Ziel...

German Film Music Project (GFMP)
Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die Geschichte der Filmmusik in Deutschland, die nach...

Griechische Papyrusurkunden aus Ägypten
Die griechischen Papyri aus Ägypten stellen mit über 45.000 Texten aus der Zeit von 331...

Handschriftencensus (HSC) – Kompetenzzentrum Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters
Written testimonies - like works of art and buildings - are integral parts of the cultural...

Handwörterbuch der musikalischen Terminologie
Das Handwörterbuch behandelt in detaillierten Monographien die Herkunft und Bedeutung...

Hethitische Forschungen
Das Projekt "Hethitische Forschungen" dient der Bearbeitung und Veröffentlichung der...

Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs
The task of the working group is to realise research projects on the historical cultural area...

Historisches Wörterbuch der Philosophie
Das «Historische Wörterbuch der Philosophie» ist eines der bedeutendsten, aufwendigsten und...

Indices zur Lateinischen Literatur der Renaissance
The most important sources for the study of the Renaissance are the writings of the...

Die Deutschen Inschriften
The Mainz office of the project records the post-Roman inscriptions of the federal states of...

Inschriften im Bezugssystem des Raumes
Eine Besonderheit von Inschriften als Textgenre ist, dass sie stets einen physikalischen Ort...

Leichenpredigten der Frühen Neuzeit
Leichenpredigten gehören zur Gattung der Personalschriften, die zu Geburtstagen, Hochzeiten,...

Lessico Etimologico Italiano
The aim of the project is the documentation and historical analysis of the entire Italian...

Medizinhistorisches Journal
Medizinhistorisches Journal provides an international and well-established forum for research...

Mittelhochdeutsches Wörterbuch
The MWB is a period dictionary of High Medieval (High) German (1050 to 1350). It deals with...

Wissenschaftliches Pāli
The vocabulary of the Middle Indian Pāli language has not yet been systematically determined,...

Platon-Werke
Plato influenced European philosophy in a singular way and at the same time created...

Preußisches Wörterbuch
Das neue Preußische Wörterbuch wurde 1951 mit dem Ziel gegründet, den Wortschatz der in Ost-...

Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914
The project edits all important sources that can be used to trace the emergence and...

Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte)
The Regesta Imperii are a source work on German and European history of the Middle Ages. They...

Die Schule von Salamanca
The fundamental importance of the School of Salamanca for early modern discourse on law,...

Soemmerring-Ausgabe
Das Projekt legt die wichtigsten Schriften, Briefe und Tagebücher von Samuel Thomas...

Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz: Die sozinianischen Briefwechsel.
In cooperation with the Johannes a Lasco Library in Emden and the Academy of Sciences and...

St. Stephan virtuell
Erwähnt man die Kirche St. Stephan in Mainz, denken die meisten an die berühmten Fenster von...

Der Streit um die Rechtsgültigkeit der buddhistischen Gemeindegrenze (sīmā) von Balapiṭiya in Sri Lanka im 19. Jh.
Mitte des 19. Jhs. entstand innerhalb einer Gruppierung des Amarapuranikāya Sri Lankas ein...

DER STURM - Digitale Quellenedition zur Geschichte der Avantgarde
Das Forschungsprojekt ›DER STURM – Digitale Quellenedition zur Geschichte der internationalen...

Anton Ulrich-Ausgabe
Herzog Anton Ulrich zu Braunschweig und Lüneburg (1633-1714) war nicht nur ein politisch und...

Urkundenregesten zur Tätigkeit des deutschen Königs- und Hofgerichts bis 1451
Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, die aus der Tätigkeit des Königsgerichts...

Valentin Weigel-Ausgabe
Durch die Wirkung auf spätere geistige Strömungen kommt dem Werk des Pfarrers Valentin Weigel...

Winckelmann-Ausgabe
Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) gilt als Begründer der Archäologie und Neueren...