Research plans
Current selection: Geschichte, Sonstige Projekte

Akteure und Machtstrukturen in der hethitischen Gesellschaft
The project, funded by the Deutschen Forschungsgemeinschaft [German Research Foundation]...

Archivum Medii Aevi Digitale (AMAD)
The DFG project AMAD - Archivum Medii Aevi Digitale is a joint project of the Chair of...

Concilia der Willigis-Ära
With this project, the Academy participates in the source editions on German history of the...

Corpus der Prähistorischen Bronzefunde
Die Aufgabe des Projekts besteht in der Edition des kupfer-, bronze- und ältereisenzeitlichen...

Die Augsburger Baumeisterbücher
The aim of the project ›Die Augsburger Baumeisterbücher‹ is to edit the account books...

German Film Music Project (GFMP)
Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die Geschichte der Filmmusik in Deutschland, die nach...

Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs
The task of the working group is to realise research projects on the historical cultural area...

Indices zur Lateinischen Literatur der Renaissance
The most important sources for the study of the Renaissance are the writings of the...

Inschriften im Bezugssystem des Raumes
Eine Besonderheit von Inschriften als Textgenre ist, dass sie stets einen physikalischen Ort...

Medizinhistorisches Journal
Medizinhistorisches Journal provides an international and well-established forum for research...

Wissenschaftliches Pāli
The vocabulary of the Middle Indian Pāli language has not yet been systematically determined,...

Platon-Werke
Plato influenced European philosophy in a singular way and at the same time created...

Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz: Die sozinianischen Briefwechsel.
In cooperation with the Johannes a Lasco Library in Emden and the Academy of Sciences and...

St. Stephan virtuell
Erwähnt man die Kirche St. Stephan in Mainz, denken die meisten an die berühmten Fenster von...

Der Streit um die Rechtsgültigkeit der buddhistischen Gemeindegrenze (sīmā) von Balapiṭiya in Sri Lanka im 19. Jh.
Mitte des 19. Jhs. entstand innerhalb einer Gruppierung des Amarapuranikāya Sri Lankas ein...

DER STURM - Digitale Quellenedition zur Geschichte der Avantgarde
Das Forschungsprojekt ›DER STURM – Digitale Quellenedition zur Geschichte der internationalen...

Anton Ulrich-Ausgabe
Herzog Anton Ulrich zu Braunschweig und Lüneburg (1633-1714) war nicht nur ein politisch und...