, News:
Forschung,
Veröffentlichungen
Der Opac des Akademievorhabens Regesta Imperii ist eine frei zugängliche, alle Fachdisziplinen berücksichtigende Literaturdatenbank für die...
Read more
, News:
Forschung,
Veröffentlichungen
Dr. Susanne Kern, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Projektes ›Die Deutschen Inschriften‹, hat die Inschriften des ehemaligen Stiftes St....
Read more
, News:
Forschung,
Veröffentlichungen
In den Augsburger Baumeisterbüchern sind sämtliche Einnahmen und Ausgaben der Reichsstadt im Zeitraum zwischen 1320 und 1800 dokumentiert. Die...
Read more
, News:
Digitale Akademie,
Forschung
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) des Bundes und der Länder hat am 27. Oktober 2016 in Berlin das Akademienprogramm 2017 der Union...
Read more
, News:
Veranstaltungen,
Forschung
In Kooperation mit dem Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung und der...
Read more
, News:
Forschung,
Veranstaltungen
In den Räumen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse hieß die Akademie im Rahmen einer Feierstunde die Studierenden des neuen...
Read more
, News:
Forschung
Wie das Akademievorhaben ›Regesta Imperii‹ verkündet, liegt ein erstes Ergebnis aus dem Teilprojekt zu Kaiser Heinrich III. vor. Das erste...
Read more