, News:
Forschung,
Veranstaltungen
Am 2. Juli besuchte Sergio Mattarella die Universität Wien, um eine weitere Arbeitsstelle des Vorhabens ›Lessico Etimologico Italiano (LEI)‹...
Read more
, News:
Forschung,
Veranstaltungen,
Musik
Am 6. Juli 2019 erfährt am Teatro alla Scala in Mailand die Oper ›Prima la musica e poi le parole‹ von Antonio Salieri ihre Premiere. Das Werk...
Read more
, News:
Veröffentlichungen,
Forschung
Eine neue Publikation aus dem Arbeitskreis Rechtswissenschaft und Zeitgeschichte ist im Verlag Mohr Siebeck erschienen. Die Beiträge von Julia...
Read more
, News:
Forschung,
Musik,
Veranstaltungen
Europa stand und steht in einem Spannungsfeld von Einheit und Vielfalt. Sehr unterschiedliche Stimmen formen den ›Resonanzraum‹ Europa –...
Read more
, News:
Klassen,
Veranstaltungen,
Forschung
Von Lukrez bis zum Parteienwettbewerb in Zeiten der Polarisierung, von Blut-Hirn-Schranken-Störungen zu Leben und Tod in einer bakteriellen...
Read more
, News:
Forschung,
Auszeichnungen
Am 22. März 2019 wurde Frau Dr. Anastasia Zhuravleva mit dem diesjährigen Wissenschaftspreis der Annette-Barthelt-Stiftung ausgezeichnet. Sie...
Read more
, News:
Veranstaltungen,
Forschung
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz lädt am 27. März 2019 zu einem parlamentarischen Abend im rheinland-pfälzischen...
Read more
, News:
Forschung,
Veranstaltungen,
Musik
Die Akademie lädt zu den alljährlichen Werkstattgesprächen am 8. Mai 2019 ein, die dieses Jahr unter dem Motto ›Akademievorhaben im Dialog‹...
Read more
, News:
Forschung,
Veranstaltungen
Deutschlands größtes geistes- und sozialwissenschaftliches Forschungsprogramm wird 40 Jahre alt – 1979 verständigten sich Bund und Länder auf...
Read more