Virtuelle Podiumsdiskussion: Die Zukunft nach Corona
Published on , Categories: Veranstaltungen

Unter dem Thema ›Die Zukunft nach Corona: Was werden wir verlieren, was werden wir gewinnen?‹ diskutieren bei dieser virtuellen Podiumsdiskussion Mitglieder der Akademie und der Jungen Akademie.
Konzerte nur am Bildschirm, Forschung im Homeoffice, Theater streamen alte legendäre Aufführungen. Lesungen, Konzerte, Symposien, Konferenzen, Arbeitsbesprechungen – die Liste lässt sich fortführen: Für alle Formen des kulturellen und wissenschaftlichen Miteinanders müssen während der Pandemie neue Wege gefunden werden. Doch wie sieht es nach Corona aus? Welche Lehren ziehen wir für unser Arbeiten in Kultur und Wissenschaft daraus? Wie nachhaltig werden die durch die Pandemie erzwungenen Verhaltensänderungen sein? Wird sich unsere Wertschätzung für das Leben vor Corona ändern? Was wird bleiben? Was, von dem, wie es früher war, wird uns überhaupt (nicht) fehlen? Was werden wir verlieren, was gewinnen, wenn das Leben in den von früher gewohnten Zustand zurückkehrt ?
Über diese und andere Fragen diskutieren die Juristin Dr. Jennifer Antomo (Junge Akademie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz), die Sprachwissenschaftlerin Dr. Hanna Fischer (Junge Akademie, Philipps-Universität Marburg), der Virologe Prof. Dr. Bernhard Fleckenstein (Mathematischnaturwissenschaftliche Klasse, Universität Erlangen), Countertenor Professor Andreas Scholl (Klasse der Literatur und der Musik, Mozarteum Salzburg) und die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Melanie Wald-Fuhrmann (Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse, Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik). Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl, Präsident der Akademie, begrüßt und moderiert.
Further information
Persons
-
✝
Prof. Dr. med.
Bernhard
Fleckenstein
Virologisches Institut - Klinische und Molekulare Virologie
Klinikum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schloßgarten 4
91054 Erlangen
work 09131/8523563
fax 09131/8522101
home 09199/931
fleckensteinatviro.med.uni-erlangen.de
-
Andreas
Scholl
-
Dr.
Jennifer
Antomo, Akad. Rätin a. Z.
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Peter Huber)
Fachbereich 03
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Jakob-Welder-Weg 9
55128 Mainz
work 06131 39 22148
antomojatuni-mainz.de
-
Prof. Dr.
Hanna
Fischer
Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
Philipps-Universität Marburg
Pilgrimstein 16
35032 Marburg
work 06421 28 24247
hanna.fischeratuni-marburg.de
www.sprachatlas.de
-
Prof. Dr.
Melanie
Wald-Fuhrmann
Musikabteilung
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
Grüneburgweg 14
60322 Frankfurt a.M.
work 069 - 8300479 200
melanie.wald-fuhrmannataesthetics.mpg.de
-
Prof. Dr.-Ing.
Reiner
Anderl
Präsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
:
Schwalbenweg 6
64625 Bensheim
work 06131/577-200
fax 06131/577-206
home 06251/787606
praesidialbueroatadwmainz.de