Fridays for Culture: Paul Janoschka ›lyrisch und frei, rhythmisch und warm‹

© Dovile Sermokas

Ein neuer Raum, ein neuer Flügel, fünf Pianisten.
Der Kalkhof-Rose-Saal steht mit seinem Steinway-Flügel gleich fünfmal im Zeichen der Solopiano-Performance und wird an fünf Abenden von März bis Juli mit Klängen des Jazz-, des Film-, aber auch des Popgenres erfüllt. Gleich zwei Seelen treffen hier aufeinander: die des
Pianisten und die des Klaviers, vereint im einzigartigen Raum. Auf der Suche nach dem besonderen Moment findet hierbei die Klangwelt jedes Künstlers auf höchst individuelle Weise ihre freie Entfaltung.

Am 22. März 2024, 19.00 Uhr startet unsere Konzertreihe ›Fridays for Culture‹ mit Paul Janoschka ›lyrisch und frei, rhythmisch und warm‹.

Alleine am Klavier Zeit verbringen, das Üben und das Ausarbeiten neuer Kompositionen bedeutet für Paul Janoschka: forschen nach einem Sound, der sich im modernen
Jazzkontext bewegt und beeinflusst ist von Hip- Hop, Impressionismus als auch der Avantgarde. Seine intensive Studienzeit in der Musikszene New Yorks brachte ihn gleichzeitig sowohl näher zur Jazz-Tradition als auch zur eigenen Stilistik.

Geprägt von dem breiten Spektrum an Musik, die ihn begeistert, bewegt und berührt, versucht sich Paul Janoschka in seinem Solo-Programm dem zu öffnen, was der jeweilige Moment mit sich bringt. Freie Improvisationen treffen hier auf Kompositionen, die dazu dienen, dem musikalischen Geschehen eine ungefähre Richtung zu geben, ohne dabei schon im Voraus die genaue Route vorzugeben.

Einlasskarten erforderlich.
Einlasskarten für alle Konzerte der Reihe ›Fridays for Culture‹ werden jeweils 2 Wochen vor den Konzerten freigeschaltet unter:
https://events.adwmainz.de/culture-reihe/

Konzeption der Reihe: René Fleck

Flyer

Back to list

...nach Jahren

...nach Rubriken