Covid-19: Dokumentation über die Intensivversorgung der Berliner Charité
Published on

Die ARD sendet am Montag, den 15.03. um 22.50 Uhr, eine Dokumentation über die Versorgung von Covid-19-Patientinnen und -Patienten auf der Intensivstation der Berliner Charité.
Anknüpfend an die Diskussionsrunde zu Covid-19 am 26. Februar mit den Virologen Prof. Dr. Bernhard Fleckenstein und Prof. Dr. Thomas Mertens, dem Internisten Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt und dem Klinischen Pharmakologen Prof. Dr. Matthias Schwab verweist die Akademie auf die Sendung ›Die Story im Ersten‹.
Die Dokumentation begleitet Ärtzinnen und Ärzte, Pflegende und Erkrankte einer Corona-Intensivstation der Berliner Charité, wo Akademiemitglied Prof Dr. Kai-Uwe Eckardt Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und internistische Intensivmedizin ist. In Europas größtem Universitätsklinkum ist die Lage seit Wochen sehr angespannt. Immer wieder versagen bewährte Therapien und stabil geglaubte Erkrankte erleiden einen Rückfall oder versterben gar.
Der Film zeigt, wie die ohnehin schon herausfordernde Arbeit auf einer Intensivstation mit dem Coronavirus, der Schutzkleidung und den Sicherheitsvorkehrungen noch schwerer wird, wie das Personal seit Monaten mit den Ängsten um die eigene Familie umgeht und wie hart täglich um jedes Menschenleben gekämpft wird.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der ARD.
Further information
Persons
-
Prof. Dr. med.
Kai-Uwe
Eckardt
Klinikdirektor
Medizinische Klinik m.S. Nephrologie und Intensivmedizin
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow Klinikum
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
:
Am Meilwald 38
91054 Erlangen
work 030-450553132
fax 030-450553909
kai-uwe.eckardtatcharite.de