Kunst in den Grenzen des Digitalen
Das Video ›Kunst in den Grenzen des Digitalen‹ ist ein erster Versuch, die Lage der Kunst im Prozess der (pandemiebedingten) Digitalisierung abzustecken. Aus dem Ho...
Online-Lehre im (ersten) Corona-Semester. Schlaglichter aus der Jungen Akademie | Mainz
Im ›Digitalen Semester 2020‹ an Universitäten und Hochschulen lehrt und lernt man in völlig neuen Umgebungen: V...
Konzerte nur am Bildschirm, Forschung im Homeoffice, Theater streamen alte legendäre Aufführungen. Lesungen, Konzerte, Symposien, Konferenzen, Arbeitsbesprechungen – die Liste lässt sich fortführen:...
Die Printversion der Abhandlung ist über den Verlag zu beziehen:
Christa Jansohn, Zu Pest und AIDS in der englischen Literatur Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-G...
Im Rahmen des Symposiums "Wenn Begabung und Bildungswege abweichen: Verabschieden wir uns von der Leistungsgerechtigkeit?" folgte eine Diskussion mit dem Publikum und den Vortragenden.
St...
Im Rahmen des Symposiums "Wenn Begabung und Bildungswege abweichen: Verabschieden wir uns von der Leistungsgerechtigkeit" hielt Prof. Dr. Elsbeth Stern ihren Vortrag zu "Intelligenz u...
Im Rahmen des Symposiums "Wenn Begabung und Bildungswege abweichen: Verabschieden wir uns von der Leistungsgerechtigkeit" hielt Prof. Dr. Stefan Wolter seinen Vortrag zu "Alle an die ...
Im Rahmen des Symposiums "Wenn Begabung und Bildungswege abweichen: Verabschieden wir uns von der Leistungsgerechtigkeit" hielt Prof. Dr. Frank Spinath seinen Vortrag zu "Anlage durch...
Menschen unterscheiden sich in der Geschwindigkeit und Tiefe, mit der sie neue Informationen aufnehmen sowie in ihrer Fähigkeit zum schlussfolgernden Denken, und diese Unterschiede haben eine geneti...
Für den Zugriff auf Kommissionsberichte benötigen Sie ein Passwort. Sollte es Ihnen nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte per Mail an
Continue reading