Projektbroschüre 2018
Categories: Broschüren, Projekte

Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über die laufenden Forschungsvorhaben im Akademienprogramm geben.
Schnellzugriff:
Informationsdienste:
Akademie der
Wissenschaften
und der Literatur
Mainz
Categories: Broschüren, Projekte
Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über die laufenden Forschungsvorhaben im Akademienprogramm geben.
Categories: Verzeichnisse, Projekte, Musikwissenschaftliche Editionen, Musikwissenschaften
Categories: Projekte, Akademie, Filme
Im letzten Teil unserer Videoreihe zum Akademieprojekt ›Frühwarnsysteme für globale Umweltveränderungen‹ erzählen unsere Klimaforscher von ihrem ganz persönlichen Weg ins Eis. Dr. Henning Bauch erklä...
Categories: Projekte, Filme, Akademie
Was ist dran an den Stimmen, die behaupten, dass die Klimaerwärmung nicht vom Menschen verursacht, sondern der natürliche Lauf der Dinge sei? Darauf hat Dr. Robert Spielhagen eine klare Antwort. Welch...
Categories: Akademie, Projekte, Filme
Im dritten Teil unserer Videoreihe zum Akademieprojekt ›Frühwarnsysteme für globale Umweltveränderungen‹ erklärt Dr. Henning Bauch, wie der Albedo-Effekt funktioniert und wie er mit den Jahreszeiten i...
Categories: Akademie, Projekte, Filme
Im zweiten Teil unserer Videoreihe zum Akademieprojekt ›Frühwarnsysteme für globale Umweltveränderungen‹ erklärt Dr. Robert Spielhagen den Alltag auf einem Forschungsschiff und die Unterschiede zwisch...
Categories: Akademie, Projekte, Filme
In den neuen Folgen unserer Videoreihe ›Close-up‹ stellen wir das Akademieprojekt ›Frühwarnsysteme für globale Umweltveränderungen‹ vor.
Die Geologen Dr. Robert Spielhagen und Dr. Henning Bauch w...
Categories: Akademieschriften, Projekte
Robert Musil hat auf 9 Seiten eines Heftes etwa 312 mathematische Formeln notiert. Dieses Heft befindet sich im Nachlass von Robert Musil mit der Sigle Ser. ner. 15.156 in der Österreichischen Nation...
Categories: Filme, Veranstaltungen, Akademie, Projekte
Prof. Leonardo J. Waisman hielt einen Vortrag im Rahmen der Konferenz ›Dokumentation musikalischer Quellen in Lateinamerika‹ am 15. September 2016. RISM (Répertoire International des Sources Musicale...
Categories: Filme, Veranstaltungen, Akademie, Projekte
Prof. Dr. Cristina Urchueguía hielt einen Vortrag im Rahmen der Konferenz ›Dokumentation musikalischer Quellen in Lateinamerika‹ am 15. September 2016. RISM (Répertoire International des Sources Musi...