, Rubriken:
Lesungen
Schmetterlingsflügel, Ananas-Boote, philosophische Wassertropfen: Namhafte deutschsprachige Dichterinnen und Dichter haben…
Read more
, Rubriken:
Veranstaltungen
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Jedoch bereiten zahlreiche Mythen rund um diese…
Read more
, Rubriken:
Forschung,
Projekte
Wie wurden in der Frühen Neuzeit Fremdsprachen gelernt und vermittelt? Eines der charakteristischen Merkmale des heutigen…
Read more
, Rubriken:
Hausmitteilungen
Matthias Neubert von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat in Anerkennung seiner herausragenden Beiträge auf dem…
Read more
, Rubriken:
Veranstaltungen
+++ VERSCHOBEN AUF DEN 24. / 25.01.2024 +++
Die Autorin Angela Steidele ist im Wintersemester zu Gast bei der Mainzer…
Read more
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur hat auf ihrer letzten Sitzung den Ingenieur Jan Aurich zum ordentlichen…
Read more
, Rubriken:
Hausmitteilungen
Für ihr Projekt Anbahnung ›Berliner Techno-Archiv / Berlin Techno-Archive‹ wird Dr. Anita Jóri (Universität der Künste…
Read more
, Rubriken:
Auszeichnungen
Chemiker Prof. Dr. Peter Schreiner ist einer der neuen Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2024, dem wichtigsten…
Read more
, Rubriken:
Hausmitteilungen
Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner, Anna Hollenbach und Manon Marlene Koch wurden für ihr Projekt »Forschungspraxis Interkulturell.…
Read more
, Rubriken:
Auszeichnungen
Concettina Sfienti, Professorin für Kernphysik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, wurde am 30. November 2023 der…
Read more