WissKomm Academy wird fortgeführt und ausgebaut

Die WissKomm Academy der Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz wird vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit bis zunächst 2026 weiter gefördert. Das Kompetenzzentrum für Wissenschaftskommunikation kann somit seine Arbeit in den Bereichen der Veranstaltungen, Kompetenzenaufbau und dem Akademiepreis für Wissenschaftsjournalismus fortführen und ausbauen.
Nach zwei erfolgreichen Pilotjahren widmet sich die WissKomm Academy als Kompetenzzentrum dem Thema der Wissenschaftskommunikation weiter. Die bestehenden Veranstaltungsreihen werden fortgeführt und um neue Formate und Akzente ergänzt; das Kompetenztraining vermittelt rheinland-pfälzischen Wissenschaftler:innen auch in den kommenden Jahren Methoden und Strategien für eine erfolgreiche Wissenschaftskommunikation.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Biotechnologie. Dazu kommentiert Minister Clemens Hoch: »Ich freue mich, dass dieses Thema, das für unser Land so zentral ist, in das Kompetenzzentrum und seine Aktivitäten eingebunden wird.«
Auch neue Zielgruppen wie Schüler:innen und Journalist:innen werden von der WissKomm Academy angesprochen. Akademiepräsident Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl begrüßt insbesondere die Verleihung des Akademiepreises für exzellenten Wissenschaftsjournalismus und die damit verbundene Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft, Journalismus und Gesellschaft.
Weitere Informationen zur WissKomm Academy finden Sie auf: https://wisskomm.academy
Weiterführende Informationen
Personen
-
Dr.
Aglaia
Schieke (geb. Bianchi)
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-114
aglaia.schiekeatadwmainz.de