Wir gratulieren Akademiemitglied Maike Albath zur Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse
, Rubriken: Literatur, Klasse der Literatur und Musik

Für ihr Werk ›Bitteres Blau. Neapel und seine Gesichter‹ wurde Maike Albath für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch und Essayistik nominiert.
Die Jury überzeugte Maike Albath vor allem mit ihren Genregrenzen überwindenden Essays, in denen sie ihre persönliche Wahrnehmung und Anekdoten von Neapel mit kulturgeschichtlichen Fakten und recherchiertem Wissen verbindet.
In ihrem Buch lädt die Autorin zur Erkundung der alten und vor allem vielseitigen Stadt ein. Sie besucht Buchhandlungen, befasst sich mit dem Fußball und Maradona, Elena Ferrante, den Industrieruinen von Bagnoli, Capri, spricht mit Anwohnenden und zitiert Zeitzeugen. Außerdem schreibt sie über die Camorra und ihre Feinde, sowie den Vesuv. Sie präsentiert die vielen Facetten der Stadt und nimmt Lesende mit auf eine Reise, die alle Sinne in Anspruch nimmt.
Maike Albath, 1966 in Braunschweig geboren, ist eine der profiliertesten Kennerinnen der italienischen Gegenwartskultur. Die Autorin und Literaturkritikerin wurde unter anderem mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik und der ›Übersetzerbarke‹ ausgezeichnet. Seit 2021 ist sie Mitglied der Klasse der Literatur und der Musik an unserer Akademie.
Informationen zum Buch auf der Seite des Berenberg Verlags finden Sie hier.
Eine Übersicht über die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 finden Sie hier.