Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert – Symposium im Rahmen der Reihe ›Zukunftsfragen der Gesellschaft‹

Mensch-Roboter-Kooperation_Softbot-Cobot.jpg
Bild: Uwe Völkner / Fotoagentur FOX

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Jedoch bereiten zahlreiche Mythen rund um diese Technologie auch vielen Bürgern Sorge. So bietet die generative KI mit Chatbots wie ChatGPT und Bard derzeit viele Erleichterungen beim Verfassen von Texten, kann aber durch mögliche Falschaussagen bei blindem Vertrauen auch gefährlich werden.

Mit diesem Symposium soll eine wissenschaftsbasierte Diskussion zur realistischen Abschätzung der großen Chancen sowie einiger Risiken der Künstlichen Intelligenz ermöglicht werden.

Vier renommierte KI-Experten werden dazu in Vorträgen einige Schlüsselfragen beantworten: In welchen Sektoren werden KI-Systeme kurz- und mittelfristig menschenähnliche Intelligenzleistungen erreichen können? Welche wirtschaftliche Bedeutung hat die Künstliche Intelligenz für einen Industriestandort? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind für die Akzeptanz der Künstlichen Intelligenz in der Gesellschaft notwendig? Und welche Berufsbilder sind durch Künstliche Intelligenz in Zukunft bedroht und welche neuen Berufe werden entstehen?

 

Programm

Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl
Präsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Was will und wie funktioniert Künstliche Intelligenz?
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster

Große Sprachmodelle: Segen und Fluch der generativen KI?
Prof. Dr. Iryna Gurevych

Führt Künstliche Intelligenz zum Durchbruch der individualisierten Medizin?
Prof. Dr. Prof. h.c. Andreas Dengel

Wer haftet bei Schäden durch Künstliche Intelligenz?
Prof. Dr. Georg Borges

Podiumsdiskussion
Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz für die Zukunft der Gesellschaft mit den Referenten sowie Staatssekretär Mario Brandenburg
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Jost

 

Die Veranstaltung findet am 23. Februar (15:00-18:00 Uhr) im Plenarsaal der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz statt. Weitere Informationen finden Sie hier 

Veranstaltungsflyer

Zurück zur Übersicht

...nach Jahren