Vortrag von Norbert W. Paul anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2016
, Rubriken: Veranstaltungen

Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2016 referiert Norbert W. Paul am 02. Februar 2016 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz zum Thema ›Zwangssterilisation in der NS-Diktatur‹.
Der Abendvortrag widmet sich der nationalsozialistischen Praxis der Zwangssterilisierung infolge des erlassenen ›Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses‹, das die Grundlage für eine zwangsweise Sterilisierung von über 360 000 Menschen bildete. Anhand der aus dieser Zeit erhaltenen Krankenakten aus Mainz werden die Mechanismen der Rechtfertigung untersucht und vor dem Hintergrund der Ideologie der NS-Gesetzgebung kritisch analysiert. Aufgrund der Akten, Dokumente, Briefe und Tagebucheinträge kann auch über das Schicksal der Opfer berichtet werden.
Norbert W. Paul ist Professor am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz als auch Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur.
Dienstag, 2. Februar 2016, 19 Uhr
Plenarsaal der Akademie
Eintritt frei.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Prof. Dr. rer. medic.
Norbert W.
Paul, M.A.
Theorie und Ethik der Medizin
Institut für Geschichte
Johannes Gutenberg-Universität
Am Pulverturm 13
55131 Mainz
work 06131 /179545
fax 06131/179479
norbert.paulatuni-mainz.de
http://www.unimedizin-mainz.de/medhist/uebersicht.html
Kontaktinformationen
-
- Kontakt
-
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577 (0)-102
fax 06131/577-206
veranstaltungenatadwmainz.de
www.adwmainz.de