Symposium ›Zukunftsfragen der Gesellschaft‹
, Rubriken: Veranstaltungen

Im Rahmen der Reihe ›Zukunftsfragen der Gesellschaft‹ veranstaltet die Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse der Akademie ein Symposium mit dem Titel ›Stadt der Zukunft‹.
Der Lebensraum ›Stadt‹ hat in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird als hochgradig attraktiv angesehen. Es entstehen Metropolen und immer häufiger auch Megacities. Die Stadt der Zukunft steht trotz oder gerade wegen ihrer Attraktivität vor großen Herausforderungen. Dazu zählen der demographische Wandel, die zunehmende soziale Spaltung, eine sichere Energieversorgung, aber auch die Umweltverschmutzung, der Klimawandel und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen. Leben und Arbeiten in der ›Stadt der Zukunft‹ ist zu einer der bedeutenden Zukunftsfragen der Gesellschaft geworden. Antworten darauf liegen in der Verantwortung von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und der Gesellschaft selbst. Das Symposium möchte sich dieser großen Frage durch einen dezidiert interdisziplinären Ansatz annähern.
Um Anmeldung an das Präsidialbüro wird bis zum 14. Februar 2015 gebeten.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Prof. Dr.-Ing.
Reiner
Anderl
Präsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
work 06131/577-200
fax 06131/577-206
praesidialbueroatadwmainz.de
-
Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. mult.
Wolfgang
Wahlster
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Vorsitzender der Geschäftsführung und technisch-wissenschaftlicher Leiter
Stuhlsatzenhausweg 3, Campus D3 2
66123 Saarbrücken
work 0681/85775 5252 oder 5251
fax 0681/85775 5383
wahlster-officeatdfki.de
Kontaktinformationen
-
- Kontakt
-
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577 (0)-201
fax 06131/577-206
praesidialbueroatadwmainz.de
www.adwmainz.de