Startschuss für den Masterstudiengang ›Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften‹
, Rubriken: Forschung, Veranstaltungen




In den Räumen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse hieß die Akademie im Rahmen einer Feierstunde die Studierenden des neuen Masterstudiengangs ›Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften‹ willkommen. In kurzen Ansprachen würdigten der Generalsekretär der Akademie, Prof. Dr. Claudius Geisler, Prof. Dr. Mechthild Dreyer, Vizepräsidentin Studium und Lehre der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) und Prof. Dr.-Ing. Gerhard Muth, Präsident der Hochschule Mainz, die gemeinsamen Bemühungen aller Beteiligten, die formalen Hürden zu überwinden, um ein hochschulübergreifendes und interdisziplinäre Studienangebot zu schaffen.
»Der Studiengang ist ein echtes Mainzer Kind«, erklärte Prof. Dr. Kai-Christian Bruhn als Direktor des ›mainzed – Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften‹ und Professor an der Hochschule Mainz den neuen Studierenden. Bruhn leitet den Studiengang und betonte, wie dringend der Wissenschaftsstandort Mainz Menschen braucht, die sich aufmachen, die gemeinsame Zukunft der Geisteswissenschaften und Informatik zu gestalten. »Immer stärker berührt die Digitalisierung Fragen, die nur von Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftlern sowie Kulturwissenschaftlerinnen und Kulturwissenschaftlern und vice versa beantwortet werden können. Der Umgang mit dem Digitalen wird damit zu einer Schlüsselkompetenz, auch um den Wandel aktiv mitgestalten zu können.«
Über vier Semester hinweg werden sich die Studierenden des zum Wintersemester 2016/2017 erstmals angebotenen Masterstudiengangs stark praxisorientiert Kompetenzen im technologiebasierten Umgang mit digitalen Forschungsdaten aneignen und zur Lösung geistes- und kulturwissenschaftlicher Fragestellungen beitragen.
Der Studienbetrieb begann am 10. Oktober mit einer einwöchigen Blockveranstaltung in der Akademie. Dort können die Studierenden erste Erfahrungen mit digitalen Werkzeugen sammeln und sich auf ihr anspruchsvolles Studium an der Schnittstelle von Informatik und Geisteswissenschaften vorbereiten. Verantwortet wird die Blockveranstaltung von Torsten Schrade, dem Leiter der Digitalen Akademie und seinem Team. Schrade freut sich besonders über die Möglichkeit, Wissen weiterzugeben: »In einer aktiven Beteiligung am neuen Studiengang sieht die Mainzer Akademie die große Chance, ihre im Team der Digitalen Akademie vorhandenen vielseitigen methodischen Kompetenzen und die dort entwickelten zahlreichen Technologien und Tools für die geisteswissenschaftliche Forschung praxisorientiert in der Lehre und somit der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu verankern. Darüber hinaus eröffnet das Engagement der Akademie im Studiengang auch den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Team neue Qualifikationsmöglichkeiten und neue Themenfelder.«
Der Studiengang beginnt jährlich zum Wintersemester; die Bewerbungsfrist läuft jeweils vom 1. April bis 15. Mai desselben Jahres.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier.
Kontakt:
Dr. Anne Klammt
Geschäftsführung mainzed – Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften
c/o Hochschule Mainz – University of Applied Sciences
Lucy-Hillebrand-Str. 2
55128 Mainz
Tel. 06131 628-1495
E-Mail: klammt@mainzed.org
Weiterführende Informationen
Personen
-
Hans-Werner
Bartz
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
Digitale Akademie im Frankfurter Goethe-Haus –
Freies Deutsches Hochstift
Großer Hirschgraben 23-25
60311 Frankfurt am Main
work 06131/577-204 (AdW Mainz)
work 069/138 80-279 (Goethe-Haus)
hans-werner.bartzatadwmainz.de
www.digitale-akademie.de
-
Michael
Haft, M.Sc.
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-141
itatadwmainz.de
-
Dominik
Kasper
Digitale Akademie
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
dominik.kasperatadwmainz.de
www.digitale-akademie.de
-
Prof.
Torsten
Schrade
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-119
fax 06131/577-277
torsten.schradeatadwmainz.de
www.digitale-akademie.de