›Max Reger-Werkausgabe‹: Siebter Band mit Orgelwerken erschienen
, Rubriken: Musik, Forschung, Veröffentlichungen




Das Akademieprojekt ›Max Reger-Werkausgabe (RWA)‹ hat vor kurzem mit der Herausgabe des siebten und letzten Bandes – ›Orgelstücke III‹ – sein erstes Modul abgeschlossen.
Wie seine Vorgängerbände, wurde auch die Ausgabe dieses Notenbandes mit einer DVD kombiniert. Seit dem Jahr 2008 entsteht die wissenschaftlich-kritische Ausgabe am Max-Reger-Institut in Karlsruhe als sogenannte Hybrid-Edition, bei welcher der gedruckte Notentext durch einen digitalen Apparat ergänzt wird. Auf der Begleit-DVD sind die Faksimiles aller relevanten Quellen mit dem kritischen Bericht der Ausgabe verknüpft. Ein ebenfalls in digitaler Form gestalteter enzyklopädischer Teil bietet weitergehendes Informations- und Bildmaterial zur Werkgeschichte, zu Widmungsträgern und Uraufführungsinterpreten, Dispositionen von Reger-Orgeln und vieles anderes mehr. Max Regers Schaffen wird damit in einen für das Verständnis notwendigen historischen und biografischen Kontext eingebettet.
Im Juli haben die Arbeiten am zweiten Modul des Projektes begonnen. Im Fokus der Ausgabe stehen nun die Lieder und Chöre Max Regers.
Ein virtueller Streifzug durch die Max Reger-Werksausgabe ist auf dem projekteigenen Videokanal möglich.
Weitere Informationen rund um Reger, dessen Todestag sich im nächsten Jahr zum hundertsten Mal jährt, finden Sie auf der Homepage des Reger-Instituts sowie dem eigens eingerichteten Portal zum Regerjahr 2016.
Weiterführende Informationen
Projekte
Kontaktinformationen
-
- Kontakt
-
Max Reger-Institut
Pfinztalstr. 7
76227 Karlsruhe
work (0721) 854 501
rwaatmax-reger-institut.de
http://www.reger-werkausgabe.de