Kooperation zwischen der Akademie und Uni Trier ermöglicht Akademieprofessur
, Rubriken: Forschung




Der Präsident der Universität Trier, Herr Prof. Jäckel, und der Präsident der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Prof. Dr. Reiner Anderl, haben am 26. Februar in Trier eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Gegenstand der Vereinbarung zwischen den beiden Institutionen ist die gemeinsame Förderung einer Akademie-Forschungsprofessur für die ›Sprache und Kultur des Mittelalters‹. Die Einrichtung der Professur steht im Kontext der Weiterqualifizierungsinitiative der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. Die Professur ist mit Frau Prof. Dr. Natalia Filatkina hervorragend besetzt.
Zur Person: Prof. Dr. Natalia Filatkina, geb. 1975 in Moskau, hat Germanistik, Anglistik, Pädagogik und interkulturelle Kommunikation in Moskau, Berlin und Bamberg studiert und war als Gasthörerin an der Universität Trier und Université du Luxembourg. Sie war Promotionsstipendiatin des luxemburgischen Kultur- und Forschungsministeriums (1999-2002). Sie promovierte im Jahr 2003 in Bamberg und habilitierte 2017 in Trier. Ende Januar wurde sie dort zur
außerplanmäßigen Professorin ernannt. Laufende Forschungsprojekte sind ›Vertrauensgenerierung und Vertrauenserosion im öffentlichen Sprechen über Migration 2015 bis 2017‹ (zusammen mit Prof. Dr. Martin Wengeler) sowie das Forum ›Sprache und Kommunikation‹. Ihre Forschungsschwerpunkte bilden u.a. die Historische deutsche Sprachwissenschaft, Sprachwandel und Sprachwandeltheorien.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Prof. Dr.-Ing.
Reiner
Anderl
Präsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
work 06131/577-200
fax 06131/577-206
praesidialbueroatadwmainz.de
-
Prof. Dr.
Natalia
Filatkina
Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften
Institut für Germanistik
Mittelweg 177
20149 Hamburg
work 040/42838-6907
natalia.filatkinaatuni-hamburg.de