Jörg Widmann in die Königlich Schwedischen Musikakademie aufgenommen
, Rubriken: Auszeichnungen
Für seine »eminenten Verdienste um die Musik« wurde Jörg Widmann am 3. Juni zum Mitglied der Königlich Schwedischen Musikakademie (Kungliga Musikaliska Akademien) ernannt.
Die 1771 in Stockholm unter König Gustav III. gegründete Akademie fördert die künstlerische Erziehung sowie die wissenschaftliche und kulturelle Entwicklung von Musik und fungierte bis 1971 auch als Musikhochschule. Jährlich vergibt sie rund 400 Stipendien von 115 verschiedenen Stiftungen.
Im Jahr 2024 sind sieben neue schwedische und fünf neue ausländische Mitglieder sowie ein neues Ehrenmitglied der Königlich Schwedischen Musikakademie beigetreten.
Jörg Widmann ist Klarinettist, Komponist und Dirigent. Für seine Werke erhielt er unter anderem die Marsilius-Medaille, den Claudio Abbado-Preis, den Arnold-Schönberg-Preis und den Robert Schumann-Preis für Dichtung und Musik.