International Summer School ›Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften‹ 2022
, Rubriken: Forschung, Veranstaltungen

Von 10.-12. Oktober 2022 richtet die Akademie innerhalb des Studiengangs ›Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften‹ wieder eine internationale Sommerschule im Bereich der Digital Humanities aus.
Die ISS 2022 findet in Präsenz statt und wird sich dem Thema »Exploring the Metaverse of Methods« widmen. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem ›Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften‹ (mainzed). In diesem Jahr soll der Blick auf Methoden innerhalb des Metaversums gerichtet werden. Neben der Einführung in Techniken und Werkzeuge für das kollaborative, webbasierte Arbeiten (bspw. mit Git und Markdown), die Netzwerk- und Graphanalyse sowie geeignete Datenvisualisierungen wird es daher auch Einblicke in die Ideen der Metaversen, ihre Entwicklung und Auswirkungen aus einem eher philosophischen Blickwinkel geben.
Ziel der Summer School ist es, Fachwissen über grundlegende Konzepte, Methoden und Werkzeuge aufzubauen, die in einer Vielzahl geistes- und kulturwissenschaftlicher Disziplinen eingesetzt werden. Gleichzeitig werden die Teilnehmenden dabei unterstützt, sich kritisch mit den vorgestellten Vorgehensweisen auseinanderzusetzen und die Auswirkungen ihrer Anwendung auf den Forschungsprozess zu diskutieren.
Für die Studierenden des Masterstudiengangs bietet sich zudem die Gelegenheit, sich über den Ablauf des Studiengangs im Allgemeinen und seine Schwerpunkte im Besonderen zu informieren und mit den Dozent:innen sowie fortgeschrittenen Studierenden und Absolvent:innen ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen und Programm finden sich auf der Webseite der ISS 2022.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Prof. Dr.
Kai-Christian
Bruhn
i3mainz am Fachbereich Technik - Geoinformatik und Vermessung
Fachhochschule Mainz
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
work +49 (0) 6131 - 628 - 1433
fax +49 (0) 6131 - 628 - 91433
kai-christian.bruhnaths-mainz.de
http://www.i3mainz.fh-mainz.de/Article327.html
-
Dr.
Jonatan
Jalle
Steller
Digitale Akademie
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
jonatan.stelleratadwmainz.de
-
Prof. Dr.
Aline
Deicke
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-118
aline.deickeatadwmainz.de
www.digitale-akademie.de
-
Dr.
Christian
Schröter
Digitale Akademie
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
christian.schroeteratadwmainz.de
-
Dipl. Des. (FH)
Sarah
Pittroff, M.A.
Digitale Akademie
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-116
Sarah.Pittroffatadwmainz.de
-
Prof. Dr.
Andreas
Kuczera
Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstraße 14
35390 Gießen
:
Licher Pforte 18
35423 Lich-Langsdorf
work 0641 309 2467
andreas.kuczeraatmni.thm.de
https://www.thm.de/mni/andreas-kuczera
http://www.regesta-imperii.de/
https://orcid.org/0000-0003-1020-507X (ORCiD)
-
Prof.
Torsten
Schrade
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-119
fax 06131/577-277
torsten.schradeatadwmainz.de
www.digitale-akademie.de