Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur gratuliert ihren Mitgliedern Prof. Dr. Ulrich Konrad und Prof. Dr. Dr. Rüdiger Wehner zum Maximiliansorden
, Rubriken: Auszeichnungen

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat am 10. November den Bayerischen Maximiliansorden verliehen, die höchste Auszeichnung des Freistaats Bayern für exzellente Leistungen in Wissenschaft und Kunst. Unter den zehn neuen Ordensträgerinnen und -trägern sind zwei Akademiemitglieder.
Beim Festakt im Antiquarium der Münchner Residenz überreichte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder den Bayerischen Maximiliansorden an zehn Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst. »Der Maximiliansorden ist unser „Bayerischer Nobelpreis“. Heute haben wir zehn herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst in diesen exklusiven Club der Ordensträger aufgenommen. (…) Alle Ausgezeichneten haben die höchste Stufe an wissenschaftlichem und künstlerischem Schaffen erreicht. Ganz Bayern ist stolz auf diese großartigen Leistungen!«, so Söder.
Ulrich Konrad lehrt und forscht als Professor für Musikwissenschaft an der Universität Würzburg, seit 2009 ist er korrespondierendes Mitglied der Klasse der Literatur und Musik und hat zudem die Leitung der Projekte ›Robert Schumann - Neue Ausgabe sämtlicher Werke‹ und ›Richard Wagner Schriften (RWS). Historisch-kritische Gesamtausgabe‹ inne.
Der Neuro- und Verhaltensbiologie Rüdiger Wehner lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Zoologie am Zoologischen Institut der Universität Zürich, dessen Direktor er auch war. Seit 1977 ist er korrespondierendes Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse.
Der Bayerische Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst wurde in diesem Jahr zum 19. Mal verliehen; 233 Persönlichkeiten (inklusive der diesjährigen Ordensträger) haben die Auszeichnung bislang erhalten. Auf die Abteilung Wissenschaft entfallen davon 130 Ordensauszeichnungen, auf die Abteilung Kunst 103 Auszeichnungen. Die Zahl der lebenden Ordensträger ist auf 100 begrenzt. Mit den zehn neuen Trägern des Maximiliansordens besteht die Ordensgemeinschaft aus 90 Persönlichkeiten. Der Bayerische Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst geht auf eine Gründung von König Maximilian II. aus dem Jahre 1853 zurück und wurde 1980 auf Vorschlag des damaligen Kultusministers Hans Maier wiederbegründet.
Pressemitteilung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Weiterführende Informationen
Personen
-
Prof. Dr. phil. nat. Dr. h.c. mult.
Rüdiger
Wehner
Hirnforschungsinstitut der Universität Zürich
Winterthurerstr. 190
8057 Zürich
Schweiz
work 0041/44/6354831
fax 0041/44/6355716
ruediger.wehneratuzh.ch
-
Prof. Dr. phil.
Ulrich
Konrad
Richard Wagner Schriften (RWS)
Institut für Musikforschung
Julius-Maximilans Universität Würzburg
Domerschulstr. 13
97070 Würzburg
work 0931/3182828
fax 0931/3182830
ulrich.konradatuni-wuerzburg.de