Ausschreibung: Die Junge Akademie | Mainz sucht neue Mitglieder
, Rubriken: Junge Akademie News

Die Junge Akademie | Mainz, das Nachwuchsförderungsprogramm der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, sucht zum April 2026 neue Mitglieder. Exzellente promovierte Forschende aller Disziplinen sowie Literatur- und Musikschaffende können sich bis zum 31. August 2025 um eine Mitgliedschaft bewerben.
Die Mitgliedschaft
Die neuen Mitglieder werden in Anerkennung ihrer bisherigen herausragenden wissenschaftlichen bzw. künstlerischen Leistungen für die Dauer von vier Jahren in die Junge Akademie aufgenommen und bei der Weiterverfolgung ihrer Laufbahn sowie bei der Erweiterung ihres Netzwerkes im Zeichen der Interdisziplinarität unterstützt, unter anderem durch:
• den Aufbau eines interdisziplinären und interinstitutionellen Netzwerks;
• den Austausch mit den Mitgliedern der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz;
• die Organisation gemeinsamer Veranstaltungen (Workshops, Tagungen, Konzerte u.v.m.);
• die Gründung und Förderung interdisziplinärer Arbeitsgruppen zu selbst gewählten Forschungsthemen;
• die aktive Teilnahme am Akademieleben.
Neben der ideellen Förderung steht den Mitgliedern auch eine finanzielle Förderung zur Verfügung: Erstattung von Reisekosten zu den Akademiesitzungen und -veranstaltungen, Förderung gemeinsamer Aktivitäten (Tagungen, Workshops, Publikationen usw.) sowie Kinderbetreuung bei den Akademieveranstaltungen. Die Vereinbarkeit von Familie und wissenschaftlicher Karriere ist ein zentrales Anliegen der Jungen Akademie.
Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft
Der ideale Kandidat bzw. die ideale Kandidatin:
• kann eine herausragende Promotion (alle Fachrichtungen) oder eine vergleichbare künstlerische Leistung (Preis, Publikation…) in Literatur oder Musik vorweisen;
• hat ein eigenständiges wissenschaftliches bzw. künstlerisches Profil entwickelt;
• ist bereit, sich in der Akademie zu engagieren, in Arbeitsgruppen mitzuwirken und regelmäßig an den
Akademiesitzungen und -aktivitäten teilzunehmen (mindestens 2 von 4 Akademiesitzungen im Jahr);
• ist offen für den interdisziplinären Austausch;
• verfügt über gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Arbeitssprache der Jungen Akademie | Mainz).
Das Bewerbungsverfahren
Die Bewerbung ist als Eigenbewerbung auf der Homepage der Jungen Akademie | Mainz möglich. Folgende Unterlagen sind dabei einzureichen: ein Motivationsschreiben (höchstens 2 Seiten), ein tabellarischer Lebenslauf, eine Publikationsliste (sofern zutreffend) und die schriftliche Empfehlung eines Mentors oder einer Mentorin.
Bewerbungsschluss: 31. August 2025
Beginn der Mitgliedschaft: April 2026
Die Auswahl liegt in der Verantwortung eines vom Präsidium der Akademie der Wissenschaften und der Literatur eingesetzten Auswahlgremiums.
Den Text der Ausschreibung finden Sie hier. Für Rückfragen rund um die Mitgliedschaft in der Jungen Akademie | Mainz findet am 24. Juli um 17.00 Uhr ein digitaler Infoabend mit der Koordinatorin der Jungen Akademie | Mainz, Dr. Aglaia Schieke, statt. Den Zugang erhalten Sie mit einer kurzen E-Mail an junge.akademie@adwmainz.de. Auch per Email steht die Koordinatorin für Rückfragen zur Verfügung.
Ausschreibung
Weiterführende Informationen
Personen
-
Dr.
Aglaia
Schieke (geb. Bianchi)
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-114
aglaia.schiekeatadwmainz.de