Akademische Jahresfeier 2018
, Rubriken: Hausmitteilungen, Auszeichnungen, Veranstaltungen

Die Akademie lädt ein zu ihrer Jahresfeier, bei der Präsident Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl einen Rückblick auf das vergangene Berichtsjahr geben wird. Für das Land Rheinland-Pfalz spricht Staatssekretär Salvatore Barbaro (Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur) ein Grußwort.
Den Festvortrag hält das Akademiemitglied Volker Mosbrugger zum Thema: Die ›Große Akzeleration‹ – Wie bewältigen wir die Herausforderungen des Anthropozäns? Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Mosbrugger, Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, war 1990-2005 Professor am Institut für Geowissenschaften der Eberhard Karls Universität Tübingen, 2005 erhielt er den Ruf nach Frankfurt, wo er Professor am Institut für Geowissenschaften der Goethe-Universität und Direktor des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums
Frankfurt wurde. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Leibniz-Preis der DFG.
Für sein besonderes Engagement als ehrenamtlicher Vorsitzender der Akademiestiftung wird Rechtsanwalt Dr. Stephan Kern mit der Leibniz-Medaille der Akademie ausgezeichnet. Seinem Einsatz ist die positive Weiterentwicklung der Stiftung zu verdanken. Er hat die Akademiestiftung außerordentlich wirkungsvoll und erfolgreich vertreten und sich um die Akademie in ganz besonderem Maße verdient gemacht. Die Leibniz-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die die Akademie zu vergeben hat, sie wird seit 1960 verliehen.
Antrittsreden halten die Mitglieder Stefanie Dehner, Stefan Vogenauer und J. Wolfgang Wägele.
Die verschiedenen Akademiepreise, die vorrangig der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen, erhalten in diesem Jahr:
· Jun.-Prof. Dr. Yana Vaynzof (Walter Kalkhof-Rose-Gedächtnispreis für Naturwissenschaften),
· Dr. Élodie Ripoll (Kurt-Ringger-Preis),
· Nele Johannsen, MSc (Förderpreis Biodiversität)
Musikalischer Rahmen: Kathrin Isabelle Klein (Klavier)
Zur Teilnahme an der Jahresfeier und dem anschließenden Empfang ist eine gesonderte Einladung erforderlich. Vertreter der Presse sind willkommen, über eine Berichterstattung würden wir uns freuen.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Prof. Dr.-Ing.
Reiner
Anderl
Präsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
work 06131/577-200
fax 06131/577-206
praesidialbueroatadwmainz.de
-
Prof.
Stefan
Vogenauer
Max-Planck-Institut für
Rechtsgeschichte und Rechtstheorie
Hansaallee 41
60323 Frankfurt/Main
work 069/78978-100
fax 069/78978-169
vogenaueratlhlt.mpg.de
-
Prof. Dr. rer. nat.
Volker
Mosbrugger
Polytechnische Gesellschaft
Untermainanlage 5
60329 Frankfurt am Main
:
Eibenweg 1
72119 Ammerbuch
mosbruggeratpolytechnische.de
-
Prof. Dr.
Stefanie
Dehnen
Institutsleitung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Nanotechnologie (INT)
3640
76021 Karlsruhe
stefanie.dehnenatkit.edu
-
Prof. Dr.
Johann Wolfgang
Wägele
Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
- Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere -
Adenauerallee 160
53113 Bonn
work 0228 9122 200
fax 0228 9122 202
w.waegeleatzfmk.de