Akademiemitglied Prof. Dr. Hermann Einsele in der Leopoldina und Academia Europaea aufgenommen und mit dem »Ken Anderson Basic and Translational Research Award« ausgezeichnet
, Rubriken: Auszeichnungen

Prof. Dr. Hermann Einsele wurde in der Leopoldina und Academia Europaea aufgenommen und erhielt beim 21sten International Myeloma Society Meeting in Rio De Janeiro (Brasilien) als erster Deutscher den »Ken Anderson Basic and Translational Research Award«. Der Preis wird für herausragende Leistungen in der translationalen Myelomforschung verliehen.
Charles Darwin, Marie Curie, Albert Einstein, Emmanuelle Charpentier - sie alle waren oder sind Mitglieder der Leopoldina. Die Nationale Akademie der Wissenschaften zählt zu den ältesten und renommiertesten Wissenschaftsakademien der Welt.
»Ken Anderson Basic and Translational Research Award«
Beim 21. International Myeloma Society Meeting in Rio de Janeiro wurde Hermann Einsele eine weitere Ehre zuteil. Er erhielt als erster Deutscher den »Ken Anderson Basic and Translational Research Award«. Der Preis wird an Forscherinnen und Forscher verliehen, die bedeutende Fortschritte im Verständnis der Biologie des Multiplen Myeloms erzielt haben und deren Arbeiten potenziell klinische Anwendungen oder innovative Behandlungsansätze beeinflussen können.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Prof. Dr.
Hermann
Einsele
Universitätsklinikum Würzburg
ZIM
Medizinische Klinik u. Poliklinik II
Oberdürrbacher Str. 6
97080 Würzburg
work +49 931 201 40001
fax +49 931 201 640001
einsele_hatukw.de