Symposium: Die Wissenschaften in polarisierten Zeiten
, Rubriken: Veranstaltungen, Vorträge

Die Akademie lädt am 21. Februar um 15.15 Uhr herzlich ein zum Symposium ›Zwischen grundgesetzlich garantierter Freiheit und…
Schnellzugriff:
Informationsdienste:
Akademie der
Wissenschaften
und der Literatur
Mainz
Aktuelle Auswahl: Vorträge
, Rubriken: Veranstaltungen, Vorträge
Die Akademie lädt am 21. Februar um 15.15 Uhr herzlich ein zum Symposium ›Zwischen grundgesetzlich garantierter Freiheit und…
, Rubriken: Vorträge, Veranstaltungen
Temporis decursus.Auf goldnen Schwingengleitet sie heran,steht still,als wenn sie kaum zugegen wäre:DIE ZEIT, ein Traum,der…
, Rubriken: Vorträge, Tagungen
Die Tagung des Akademievorhabens ›Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte)‹ vom 1. bis 3. März 2023 widmet sich…
, Rubriken: Vorträge, Literatur, Veranstaltungen, Lyrik
Die Akademie lädt ein zur Poetikdozentur mit der Schriftstellerin und Akademiemitglied Katharina Hacker. Der öffentliche…
, Rubriken: Veranstaltungen, Vorträge, Geschichte, Literatur
Die Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e. V. lädt im Rahmen der Vortragsreihe »Literatur um 1947 in Rheinhessen« am…
, Rubriken: Vorträge, Sitzungen
Am 26. Februar um 15 Uhr diskutieren die Virologen Prof. Dr. Bernhard Fleckenstein und Prof. Dr. Thomas Mertens, der…
, Rubriken: Vorträge
Am Montag, den 1. Februar um 18.15, diskutieren Luise Borek, Zachary Chitwood und Christine Stephan-Kaissis mit Mareike Menne…
, Rubriken: Veranstaltungen, Vorträge
Die Junge Akademie | Mainz lädt ein zum Symposium ›Verheißungen der Autonomie‹ am 28. und 29. Oktober 2019. Die Verbindung…
, Rubriken: Musik, Sitzungen, Vorträge
Im Rahmen der Junisitzung lädt die Akademie zu einem Konzert, öffentlichen Plenarvorträgen und Antrittsreden ein. Eröffnet…
, Rubriken: Tagungen, Vorträge
Am 24. Oktober 2014, 10-16.30 Uhr, findet in der Akademie ein öffentliches Symposium statt, das sich mit Kontroversen in der…