, Rubriken:
Veröffentlichungen
Ein neuer Band geht aus rechts- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive der Frage nach, warum die deutsche…
Weiterlesen
, Rubriken:
Veröffentlichungen
Im Bärenreiter-Verlag ist ein neuer Band des Akademievorhabens ›Christoph Willibald Gluck: Sämtliche Werke‹ erschienen. Die…
Weiterlesen
, Rubriken:
Forschung,
Veröffentlichungen
Die Digitale Akademie, die Digital Humanities Forschungsabteilung der Akademie, freut sich, die umfangreiche und qualitativ…
Weiterlesen
, Rubriken:
Veröffentlichungen,
Lyrik,
Klassen
In der Mainzer Reihe, Neue Folge ist mit ›Eine raffinierte Grenze aus Licht‹ ein neues Buch erschienen (Göttingen: Wallstein…
Weiterlesen
, Rubriken:
Veröffentlichungen,
Musik,
Forschung
Im Akademievorhaben ›Johannes Brahms - Neue Ausgabe sämtlicher Werke‹ sind drei neue Bände erschienen, die das Werk des…
Weiterlesen
, Rubriken:
Veröffentlichungen,
Forschung

Das ›Wörterbuch der deutschen Winzersprache‹ hat soeben die beiden Abschlussbände des gleichnamigen Akademieprojekts…
Weiterlesen
, Rubriken:
Veröffentlichungen,
Forschung
Im Projekt ›Corpus Vitrearum Medii Aevi‹ ist der neue Band ›Die Mittelalterlichen Glasmalereien in Augsburg und…
Weiterlesen
, Rubriken:
Veröffentlichungen,
Forschung
Im Akademieprojekt ›Winckelmann-Ausgabe‹ sind die drei letzten Bände SN 6,3, SN 10 und SN 11 erschienen. Den letzten Schritt…
Weiterlesen
, Rubriken:
Veröffentlichungen
Mit Band 36 der Regesten Kaiser Friedrichs III., bearbeitet von Petra Heinicker (Berlin-Brandenburgische Akademie der…
Weiterlesen
, Rubriken:
Veröffentlichungen
In der zum Projekt ›Das Corpus der hethitischen Festrituale‹ (HFR) gehörigen Reihe ›Studien zu den Boğazköy-Texten‹ wurde ein…
Weiterlesen