Mainzer »Werkstattgespräche«
, Rubriken: Forschung, Hausmitteilungen, Veranstaltungen

Die allseits bekannten und beliebten »Werkstattgespräche« der Mainzer Akademie gehen diesesJahr in die 13. Runde. Wie…
Schnellzugriff:
Informationsdienste:
Akademie der
Wissenschaften
und der Literatur
Mainz
Aktuelle Auswahl: Hausmitteilungen
, Rubriken: Forschung, Hausmitteilungen, Veranstaltungen
Die allseits bekannten und beliebten »Werkstattgespräche« der Mainzer Akademie gehen diesesJahr in die 13. Runde. Wie…
, Rubriken: Hausmitteilungen, Veranstaltungen
Premiere: Am 24. Juni spielt VÍKINGUR ÓLAFSSON die »Goldberg-Variationen« von Johann Sebastian Bach in der Elbphilharmonie in…
, Rubriken: Hausmitteilungen, Personalia
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur hat auf ihrer letzten Sitzung die Linguistin Natalia Filatkina zum…
, Rubriken: Hausmitteilungen
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz ist dem Bündnis »Demokratie Gewinnt!« Rheinland-Pfalz beigetreten.…
, Rubriken: Hausmitteilungen, Klassen
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur hat sechs neue Mitglieder aufgenommen. Zu ordentlichen Mitgliedern zählen…
, Rubriken: Hausmitteilungen
Die Akademie der Wissenschaften konnte mithilfe der Akademiestiftung und unterstützt durch eine Crowdfunding-Aktion der…
, Rubriken: Hausmitteilungen
Matthias Neubert von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat in Anerkennung seiner herausragenden Beiträge auf dem…
, Rubriken: Hausmitteilungen
Für ihr Projekt Anbahnung ›Berliner Techno-Archiv / Berlin Techno-Archive‹ wird Dr. Anita Jóri (Universität der Künste…
, Rubriken: Hausmitteilungen
Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner, Anna Hollenbach und Manon Marlene Koch wurden für ihr Projekt »Forschungspraxis Interkulturell.…
, Rubriken: Pressestimmen, Hausmitteilungen
Prof. Dr. Johannes Kepper hat die neue Akademieprofessur für Musikwissenschaft/Digitale Musikedition an der Universität…