, Rubriken:
Musik,
Auszeichnungen und Preise,
Musikveranstaltungen
Am 27. März 2025 vergibt die Akademie der Wissenschaften und der Literatur zum ersten Mal den Hans Gál-Solistenpreis, mit dem…
Weiterlesen
, Rubriken:
Veranstaltungen,
Musik,
Musikveranstaltungen
Die Akademie lädt am 21. März 2025 um 19.00 Uhr herzlich zu einem Klavierkonzert von Jennifer Klein im Kalkhof-Rose-Saal ein.…
Weiterlesen
, Rubriken:
Veranstaltungen,
Musik,
Lesungen,
Musikveranstaltungen
Die Akademie lädt am 20. März 2025 um 19.00 Uhr herzlich zu einem Lesekonzert aus der Reihe ›Soirée Arcadia‹ im…
Weiterlesen
, Rubriken:
Literatur,
Klasse der Literatur und Musik
Für ihr Werk ›Bitteres Blau. Neapel und seine Gesichter‹ wurde Maike Albath für den Preis der Leipziger Buchmesse in der…
Weiterlesen
, Rubriken:
Klassen,
Personalia,
Mitgliedschaft
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur hat in ihrer letzten Sitzung die Essayistin und Übersetzerin Theresia…
Weiterlesen
, Rubriken:
Auszeichnungen,
Feiern und Ehrungen
Das Akademiemitglied Prof. Julius Berger erhielt am 28. Dezember 2024 die Ehrenbürgerwürde der Stadt Asiago (Venetien,…
Weiterlesen
, Rubriken:
Auszeichnungen,
Auszeichnungen und Preise
Finn Job wird für seine Romane ›Hinterher‹ und ›Damenschach‹ mit der Alfred Döblin-Medaille der Akademie der Wissenschaften…
Weiterlesen
, Rubriken:
Ausstellungen,
Kunstgeschichte
Mithilfe von Experten aus dem Akademievorhaben ›Corpus Vitrearum Deutschland‹ (CVMA) und des Schnütgen Museums Köln,…
Weiterlesen
, Rubriken:
Veranstaltungen
Die Akademie lädt am 13. März um 19.00 Uhr herzlich zur Lesung aus den unveröffentlichten Tagebüchern von Elias Canetti im…
Weiterlesen
, Rubriken:
Veranstaltungen,
Vorträge
Die Akademie lädt am 21. Februar um 15.15 Uhr herzlich ein zum Symposium ›Zwischen grundgesetzlich garantierter Freiheit und…
Weiterlesen