Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c.
Ernst Wilhelm
Otten
Fachgebiet: Experimentalphysik

Kontakt
Institut für Physik
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Staudingerweg 7
55099
Mainz
Privat:
Carl-Orff-Straße 47
55127
Mainz
work
06131/3922518
fax
06131/3923428
home
06131/473734
ottenatuni-mainz.de
Biographie
- geboren 30.8.1934 in Köln
- 1954 Abitur am klassischen Gymnasium in Brühl bei Köln
- 1954-62 Physikstudium an den Universitäten Bonn und Heidelberg
- 1962 Promotion an der Universität Heidelberg bei Prof.Kopfermann
- anschließend wiss.Ass.an dessen I.Physikalischen Institut
- 1966 Habilitation an der Universität Heidelberg
- 1968/69 Forschungsaufenthalt am Forschungszentrum CERN,Genf
- 1971 Ernennung zum wissenschaftlichen Rat und Prof.in Heidelberg
- 1972 Berufung auf ord.Profeesur für Experimentalphysik an die Universität Mainz, gleichzeitigen Ruf ans Forschungszentrum Jülich und spätere Rufe nach Köln und Orsay abgelehnt
- 1978/79 Forschungsaufenthalt im CERN
- 1987/88 Forschungsaufenthalt an der École Normale Supérieure, Paris
- seit 2002 Emeritus der Universität Mainz
- Mitglied der Mainzer Akad.der Wissenschaften und der Literatur (1985),
- der Académie des Scinces, Paris(1989), der Academia Europaea (1999)
- Ehrenpromotion an der Université Pierre et Marie Curie, Paris (2003)
Kompetenzen:
- Atomphysik, Kernphysik, Teilchenphysik, Neutrinophysik, Struktur des Nukleons und der Atomkerne, Laserspektroskopie, Spurenanalytik mit Lasern, Optisches Pumpen, Kernspintomographie mit hyperpolarisierten Gasen
Gremien- und Juryzugehörigkeit:
- Vergleichender Berichterstatter über die erweiterten Fachbeirats-begutachtungen von Max-Planck-Instituten im Forschungsfeld 6 (Physik)der Chemisch-Physikalisch-Technischen Sektion (2004),Scientific Advisory Committee des Kernfysich Versneller Institut Gro-ningen,Collaboration Board of the KATRIN experiment to determine the neutrino mass at Forschungszentrum Karlsruhe
Preise
- Gentner-Kastler-Preis der deutsch. und franz. phys. Gesellschaften (1987)
- Körberpreis für die Europäische Forschung (1998)
- Nominierung für den deutschen Zukunftspreis (2000)
In der Akademie
- Kommission für Mathematik, Physik, Chemie und Ingenieurwissenschaften Kommissionsmitglied
- Kommission für Modellierung, Simulation und Visualisierung Kommissionsmitglied